Beratung und Fördermaßnahmen für Freiberufler

Möchten Sie Ihren Beruf selbständig ausüben und Ihre Ideen verwirklichen, stehen Sie vor Fragen wie: Ist meine Idee realisierbar? Wie kann ich mich finanzieren? Freiberuflerinnen und Freiberuflern werden umfassende Beratungs- und Fördermaßnahmen angeboten, gerade in Bezug auf eine Existenzgründung.

Führen Sie im Vorfeld Gespräche mit Existenzgründungsberatungen und nehmen Sie an Informations- und Schulungsveranstaltungen teil. Nutzen Sie solche Veranstaltungen auch, nachdem Sie den Schritt in die Selbständigkeit gewagt haben.

Die Finanzierung der Selbständigkeit ist in der Startphase besonders wichtig. Je mehr Eigenkapital Sie zur Verfügung haben, desto geringer ist beispielsweise die Gefahr von Liquiditätsproblemen. Der Bund sowie das ERP-Sondervermögen, die Länder und die EU unterstützen Existenzgründerinnen und -gründer durch Förderprogramme. Es werden eigenkapitalähnliche Darlehen, Kredite und Beteiligungsfinanzierungen angeboten.

Je nach Vorhaben und Potenzial der Idee gibt es verschiedene Möglichkeiten, um an das notwendige Kapital zu gelangen.

Freigabevermerk

15.08.2024 Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg

zurück
Aktuelles
Auskunfts-Service-Ausweise

Hinweise zu Ausweisdokumenten und Führerscheinumtausch

Verwaltungsstelle geschlossen

vom 11.08. – 19.09.2025

Schon gehört... Grünpflege Grabstellen

Bepflanzungen zurückschneiden.

Waldbrandgefahr

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der daraus resultierenden Waldbrandgefahr sind die öffentlichen Grillstellen ab 27.06.2025 bis auf weiteres gesperrt…