Wahlen

Bundestagswahl am 23.02.2025

Zur Bundestagswahl am 23.02.2025 können Wahlscheine neben den herkömmlichen Beantragungsarten persönlich oder schriftlich (Telefax, E-Mail) auch durch sonstige dokumentierbare Übermittlung in elektronischer Form beantragt werden (§ 27 Abs. 1 Bundeswahlordnung). Wir bieten Ihnen ab dem 20.01.2025 die Online-Beantragung eines Wahlscheines an.
Beim Aufruf des Links erhalten Sie ein Erfassungsformular zur Eingabe Ihrer Antragsdaten von Ihrer Wahlbenachrichtigung (Zustellung voraussichtlich ab 21.01.2025). Ihnen steht es offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichende Versandanschrift senden zu lassen. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem dialogisierten Wählerverzeichnis übereinstimmen, erhalten Sie automatisch einen Hinweis.

Alternativ können Sie Ihren Wahlscheinantrag auch rasch und einfach mit Ihrem Mobilgerät über den QR Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufrufen. Die meisten Daten sind hier bereits hinterlegt - Sie erfassen nur Ihr Geburtsdatum und möglicherweise noch eine abweichende Versandadresse. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns anschließend per Post zugestellt. Für die automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem zwingend die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer. Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, können Sie auch formlos per E-Mail an michaela.krauss@donzdorf.de einen Wahlschein beantragen. In diesem Fall müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihren Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift angeben.

Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Krauß, Tel.:07162 922-505, E-Mail: michaela.krauss@donzdorf.de.

Bitte beachten Sie: Egal ob Sie Ihre Briefwahl online oder per E-Mail beantragen, füllen Sie NICHT auch noch Ihre Wahlbenachrichtigung aus und geben Sie hier ab!

Bundestagswahl am 23.02.2025 – Briefwahlunterlagen:
Die Unterlagen zur Briefwahl (Stimmzettel) gehen uns voraussichtlich erst am 10.02.2025 zu. Das heißt, wir können die Unterlagen zur Briefwahl auch erst ab diesem Tag verschicken bzw. aushändigen.

Anträge zur Briefwahl können Sie natürlich bereits vorher stellen. Nutzen Sie dazu entweder Ihre Wahlbenachrichtigung (Zustellung voraussichtlich ab 21.01.2025), den oben genannten Link auf unserer Homepage oder wie oben beschrieben per E-Mail. Sollen Ihre Unterlagen an eine andere Adresse als Ihre Wohnadresse geschickt werden, teilen Sie uns diese bitte mit und beachten Sie das wirklich kurze Zeitfenster zwischen 10.02.2025 und dem Wahltag am 23.02.2025.

Außerdem besteht die Möglichkeit ab dem 10.02.205 zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros und den Verwaltungsstellen in Reichenbach u.R. und Winzingen vor Ort die Briefwahl zu beantragen und auch vor Ort direkt zu wählen. Bitte kommen Sie dazu persönlich vorbei und bringen Ihre Wahlbenachrichtigung und Ihren Personalausweis mit.

Online-Beantragung eines Wahlscheines

Falls Sie Fragen zur Wahl haben, erreichen Sie die Mitarbeitenden

unter 07162 922-305 oder wahlen@donzdorf.de (Wahlleitung)
oder  07162 922-505 oder michaela.kraus@donzdorf.de (Auskunft zur Briefwahl und Wählerverzeichnis)

Am 9. Juni fanden die Europa- und Kommunalwahlen 2024 statt.

Über den nachfolgenden Link können Sie die vorläufigen und nach Feststellung auch die endgültigen Wahlergebnisse aus Donzdorf einsehen (beim Aufruf des Links werden Sie auf die Seite unseres technischen Dienstleisters für die Wahldurchführung weitergeleitet): 

Wahlergebnis

Aktuelles
Schon gehört... Messelbergtour erneut Qualitätsweg

Wanderweg zum dritten Mal zertifiziert.

Wahlscheinantrag bequem per Internet

Zur Bundestagswahl können Wahlscheine in elektronischer Form beantragt werden

Kommunale Wärmeplanung

Die Stadt Donzdorf hat beschlossen, einen kommunalen Wärmeplan zu erstellen. Dieser weist einen Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung unter bestmöglicher…

Grundsteuerreform

Informationen zur Grundsteuer ab 01.01.2025