Sehenswürdigkeiten

Das Donzdorfer Schloss

Das im Renaissancestil erbaute Schloss aus dem 16. Jahrhundert bildet den Stadtmittelpunkt von Donzdorf. Erbaut wurde es 1568 von Hans von Rechberg zu Illeraichen und Rechberghausen. Im Laufe der Jahrzehnte wurde es immer wieder um- und angebaut. Seit 1995 sind hier die Stadtverwaltung, die Musikschule und ein Restaurant untergebracht. An das Schloss schließt sich ein rund vier Hektar großer Garten an. Ursprünglich im französisch - geometrischen Stil 1771 angelegt, wurde der Schlossgarten nach und nach in einen Landschaftsgarten nach englischem Vorbild umgestaltet. Direkt neben dem Schloss befindet sich die St. Martinuskirche.

Seit 2012 ist Donzdorf Mitglied im Verein "Schlösser, Burgen, Gärten Baden - Württemberg".

Aktuelles
Schon gehört...Freibad-Saison ist zu Ende

Fast 40.000 Badgäste in dieser Saison.

Notfallregister.eu

Das Register für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zur bedarfsgerechten Unterstützung im Not- und Katastrophenfall.

Glasfasernetz in Donzdorf durch die Deutsche Glasfaser

33 Prozent Vertragsabschlüsse für Ausbau und kostenlosen Hausanschluss sind erreicht.

Entlastungen bei Öl- und Pelletheizungen

Private Haushalte können rückwirkend für das Jahr 2022 Härtefallhilfe beantragen.