Kindertagesstätte "St. Christophorus"
- Leiterin: Frau Dangelmaier
- Telefon: 07162/24852
- E-Mail: StChristophorus.Donzdorf(at)kiga.drs.de
- Internet: https://se-lautertal.drs.de/donzdorf/kindertagesstaetten/kindergarten-st-christophorus.html
Information über die Erhöhung des Essenspreises an den Kitas ab 01.01.2023
Kindergarten St. Christophorus
Marrenstraße 30
73072 Donzdorf
Tel.: 07162/24852
E-Mail: StChristophorus.Donzdorf(at)kiga.drs.de
Leitung: Nina Dangelmaier
Stellvertretung: Katja Bruch-Fallier
Träger der Einrichtung:
Katholische Kirchengemeinde St. Martinus
Schloßstraße 2
73072 Donzdorf
Ansprechpartner: (Kirchenpflege)
Stefanie Nägele Tel.: 07162 / 912303
Ansprechpartner: (Verwaltungszentrum)
Michael Lang Tel.: 07161 / 94273-15
Krippen: (Verlängerte Öffnungszeiten)
Montag - Freitag 07.00 – 13.00 Uhr
Kindergarten:
Ganztagesgruppe (Für Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt)
Montag – Donnerstag 07.00 – 16.00 Uhr
Freitag 07.00 – 13.00 Uhr
Regelbetreuung:
Montag – Freitag 07.30 – 12.30 Uhr
Dienstag und Donnerstag 13.30 – 16.00 Uhr
Verlängerte Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 07.00 – 13.00 Uhr
- gruppenübergreifende Angebote Wald- und Naturtag, Turnen
- gemeinsames Frühstück einmal im Monat
- Sprachförderung
- Wir versuchen, jedem Kind Geborgenheit und Zuwendung zu geben, um es so in einer angenehmen und liebevollen Atmosphäre zu begleiten.
- Jedes Kind ist ein Teil unserer Gemeinschaft. Im Miteinander lernt es Toleranz und Respekt, sowie Hilfsbereitschaft und Rücksichtsnahme.
- Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die Kinder für die Umwelt und Natur zu sensibilisieren und diese mit allen Sinnen erlebbar zu machen.
- Wir schaffen ein Vertrauensverhältnis zwischen Kindertagesstätte und Elternhaus und unterstützen die Familie in ihren Erziehungsaufgaben.
- Jeder einzelne Mitarbeiter/in bringt seine Stärken in den täglichen Ablauf ein. Dadurch entsteht eine lebendige und kreative Arbeit.
Wir Erzieher/innen nehmen gemeinsam mit anderen Erziehern des Lautertals an einer gemeinsamen Arbeitsgemeinschaft teil. Diese findet an vier Nachmittagen im Kindergartenjahr statt.
Gruppe 1 (Altersgemischte Ganztagesgruppe) 280 %
Gruppe 2 (Regelgruppe) 180 %
Gruppe 3 (Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten) 190 %
Krippengruppe 200 %