Extremismus

Unter den Begriff des Extremismus fallen Personen und Gruppen, die aggressiv-kämpferisch gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung vorgehen.

Das Kompetenzzentrum gegen Extremismus in Baden-Württemberg (konex)

  • unterstützt beim Ausstieg aus extremistischen Gruppen und Personen, die sich von extremistischen Ideologien lösen möchten in ein Leben ohne Extremismus. Kostenlos, kompetent und sicher.
  • bietet Informationen gegen religiös und politisch motivierten Extremismus
  • vermittelt Expertenwissen sowie Ansprechpartner zum Thema
  • schult ausgewählte Berufsgruppen im Erkennen von sich radikalisierenden Personen und gibt Handlungssicherheit.

Vertiefende Informationen

Sie erreichen uns unter

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg

Landespolizeipräsidium, Referat 32

Kompetenzzentrum gegen Extremismus in Baden-Württemberg (konex)

Willy-Brandt-Str. 41, D – 70173 Stuttgart

Durchwahl: +49 (0)711 279-4556

E-Mail: konex@im.bwl.de

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Innenministerium hat ihn am 07.07.2023 freigegeben.

zurück
Aktuelles
Waldbrandgefahr

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der daraus resultierenden Waldbrandgefahr sind die öffentlichen Grillstellen ab 27.06.2025 bis auf weiteres gesperrt…

Glasfaserausbau in Donzdorf durch die Deutsche Glasfaser

Der beauftragte Baupartner startet mit den Hausbegehungen

Schon gehört... Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen

Baupartner kontaktiert Kunden für Terminabsprache

Bürgerforum zur gewerblichen Entwicklung der Stadt Donzdorf

– Bürgerforum diskutiert über Themenfelder