Betriebliche Absicherung

Abhängig von der Art Ihres Unternehmens empfehlen sich folgende betriebliche Versicherungen:

Betriebshaftpflichtversicherung

Diese Versicherung deckt Schäden gegenüber Dritten, zum Beispiel Lieferbetrieben, Kundinnen und Kunden ab. Spezielle Berufs- und Vermögensschadenhaftpflichtversicherungen bestehen unter anderem für Ingenieurinnen und Ingenieure, Maklerinnen und Makler oder Architektinnen und Architekten.

Betriebsunterbrechungsversicherung (BU-Versicherung)

Sollte beispielsweise durch Feuer, Maschinen- oder EDV-Ausfall und Ähnliches der Betrieb stillstehen, sodass Sie keine Erträge erwirtschaften können, kommt die BU-Versicherung bis zum Wiederaufbau des Betriebes für die laufenden Kosten auf. Das sind zum Beispiel Löhne, Gehälter oder Mieten. Für freiberuflich Tätige gibt es eine entsprechende Praxisausfallversicherung.

Produkthaftpflichtversicherung

Eine Kombination aus Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung ist sinnvoll. Die Produkthaftpflichtversicherung deckt Forderungen ab, die Dritte wegen fehlerhafter Produkte Ihres Unternehmens geltend machen. Sie ist vor allem für Lieferanten, Hersteller oder Lizenznehmer erforderlich.

Weitere betriebliche Versicherungen sind beispielsweise:

  • Einbruchsdiebstahlversicherung
  • Elektronikversicherung
  • Feuerversicherung
  • Sturmversicherung
  • Kfz-Haftpflichtversicherung
  • Umwelthaftpflichtversicherung
  • Leitungswasserversicherung
  • Maschinenversicherung
  • Vertrauensschadenversicherung
  • Versicherung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Vertiefende Informationen

Freigabevermerk

03.06.2024 Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg

zurück

Aktuelles

Schon gehört... Neuer ISEKI-Kleintraktor – Winterdienst gesichert

Ersatzbeschaffung eines Bauhoffahrzeuges

Weihnachtsaktion 2025

In wenigen Wochen ist Weihnachten. Das Fest, um Kindern eine Freude zu machen. Das wollen wir mit unserer Weihnachtsaktion auch in diesem Jahr wieder tun.

Baugebiet Bühlacker II

Realisierung des Neubaugebiets "Bühlacker II" in Reichenbach u.R.. Start Vermarktung ab dem 01.11.2025.

Heiraten in Donzdorf

Terminvergabe für das Jahr 2026 startet