Familien- und Mütterzentren

Familien- und Mütterzentren, in manchen Orten auch Eltern-Kind-Zentrum, Familientreff, Frauenbegegnungszentrum, Nachbarschaftszentrum oder ähnlich genannt, sind offene Einrichtungen der Familienselbsthilfe, die häufig auch generationenübergreifend Gelegenheit zu Kontakt, Hilfe und Austausch geben. Sie werden von ihren Nutzerinnen und Nutzern selbst gestaltet und verwaltet, sodass sich die Angebotspalette ständig nach den Bedürfnissen der Familien vor Ort weiterentwickeln kann.

Das Angebot umfasst beispielsweise Bildungsangebote für Eltern, Beratungsgruppen für Alleinerziehende, offene Eltern-Kind-Gruppen, Selbsthilfegruppen, Tauschbörsen, Babysittervermittlung und weitere Dienste für Familien.

In Baden-Württemberg gibt es eine Vielzahl von Familien- und Mütterzentren sowie Initiativen, die auf dem Weg hin zu selbstständigen Familien- und Mütterzentren sind.

Einige Familien- und Mütterzentren haben sich im Mütterforum Baden-Württemberg e.V. zusammengeschlossen. Als Dachverband bietet das Mütterforum Beratung und Unterstützung sowohl für schon bestehende Mütter- und Familienzentren als auch für solche an, die sich im Aufbau befinden.

Vertiefende Informationen

Informationen zu den Standorten der im Mütterforum Baden-Württemberg e.V. zusammengeschlossenen Mütterzentren in Baden-Württemberg finden Sie auf den Seiten des Mütterforums Baden-Württemberg.

Freigabevermerk

15.01.2025 Sozialministerium Baden-Württemberg

zurück
Aktuelles
Vollsperrung der Schlossgartenstraße vor Gebäude Nr. 1

vom 22.09. bis voraussichtlich 27.09.2025 voll gesperrt

Schon gehört... Ratten in der Stadt

Bioabfall erst morgens rausstellen.

Sicher zur Schule – mit dem Rad oder zu Fuß

Sicherheit geht vor

Feuerwerk unterm Jahr für Hochzeit, Geburtstag & Co. – was ist erlaubt?

Ein buntes Feuerwerk ist für viele das Highlight einer Hochzeit oder eines runden Geburtstags. Doch was viele nicht wissen: Feuerwerk ist nicht das ganze Jahr…