Sommerkino

04. August - 07. August 2025 im östlichen Schlosshof

Montag, 4. August 2025: Wunderschöner

Nadine kämpft mit dem Älterwerden und der Untreue ihres Mannes. Tochter Lilly hinterfragt in der Schule Rollenbilder und ihre Beziehung. Lehrerin Vicky zweifelt an Liebe und Lebensmodell. Julie leidet unter Sexismus im Job, Sonja sucht nach der Trennung von Milan neuen Halt. In miteinander verflochtenen Geschichten erzählen Frauen von Selbstzweifeln, Neuanfängen und der Suche nach dem, was sie wirklich wollen – berührend, ehrlich und lebensnah. Hauptdarstellerin und Regisseurin Karoline Herfurth ist damit eine feinfühlige Fortsetzung von Wunderschön gelungen. 

Dienstag, 5. August 2025: Cranko

1960 kommt der britische Choreograf John Cranko (Sam Riley) nach Stuttgart – gesellschaftlich geächtet, beruflich vor dem Aus. Doch beim Stuttgarter Ballett findet er künstlerische Freiheit und formt gemeinsam mit der Tänzerin Marcia Haydée eine der bedeutendsten Kompanien der Welt. Zwischen Triumph und innerem Kampf wird Cranko zum gefeierten Star – bis sein Leben ein tragisches Ende nimmt. Cranko ist eine bewegende Hommage an einen Ausnahmekünstler und das Vermächtnis des Stuttgarter Balletts. Er hat die gesamte Ballettszene beeinflusst und die Primaballerina Marcia Haydée entdeckt.

Mittwoch, 6. August 2025: Konklave

Am 7. Mai 2025 blickte die Welt nach Rom: Papst Franziskus ist tot, das Konklave beginnt. 
Was hinter den Mauern der Sixtinischen Kapelle passiert, wenn die Kardinäle aus aller Welt einen neuen Papst wählen, inszeniert Regisseur Edward Berger in einem packenden Film. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) muss das traditionsreiche Verfahren leiten – doch Machtspiele, Intrigen und globale Interessen bedrohen die Einheit der Kirche. Während draußen Tausende auf weißen Rauch warten, wird drinnen mit harten Bandagen gerungen. Konklave ist ein Politthriller über Glauben, Macht und Moral.

Donnerstag, 7. August 2025: Der Pinguin meines Lebens

In den 1970er Jahren reist der englische Lehrer Tom (Steve Coogan) nach Buenos Aires, um an einem Internat zu unterrichten – mitten in den Wirren des Militärputsches. Zwischen aufmüpfigen Schülern und politischer Unruhe stößt er an seine Grenzen. Doch als er an der Küste Uruguays einen ölverschmutzten Pinguin rettet, verändert sich sein Leben. Der Vogel, Juan Salvador, bleibt hartnäckig an seiner Seite – und wird zum ungewöhnlichen Freund und stillen Helfer im turbulenten Schulalltag. Der Pinguin meines Lebens basiert auf einer wahren Begebenheit und ist eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Vertrauen und neue Perspektiven. 

Flyer Sommerkino 2025

Tickets sind ab sofort im Ticket-Shop, im i-Punkt und am Veranstaltungstag an der Abendkasse erhältlich.

 

 

Ansprechpartner
Beate Schnabl
Raum: 305
Tel.: 07162 922-302
Fax: 07162 922-521
E-Mail: beate.schnabl@donzdorf.de
Aktuelles
Waldbrandgefahr

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der daraus resultierenden Waldbrandgefahr sind die öffentlichen Grillstellen ab 27.06.2025 bis auf weiteres gesperrt…

Glasfaserausbau in Donzdorf durch die Deutsche Glasfaser

Der beauftragte Baupartner startet mit den Hausbegehungen

Schon gehört... Einlassstop im Freibad

ab 800 Badegästen

Bürgerforum zur gewerblichen Entwicklung der Stadt Donzdorf

– Bürgerforum diskutiert über Themenfelder