Veranstaltungskalender

222103D Vortrag: "Zauberhaftes Baltikum“

Do., 09.03.2023
19:30 - 22:00 Uhr
vhs-Raum Donzdorf
Poststr. 20
73072 Donzdorf
Volkshochschule Donzdorf

eine Reise in Bildern nach Litauen, Lettland und Estland
Frühlingserwachen im Baltikum – drei Wochen lang waren wir im April 2019 in den drei baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland unterwegs. Drei Länder, eine gemeinsame Geschichte. Drei Länder im Aufbruch in die Moderne. Wir entdecken den Reichtum der Hansestädte Tallinn und Riga, wir tauchen ein in Traditionen und
Kulturschätze.
Kaum irgendwo sonst liegen unberührte Natur und kulturelle Vielfalt so dicht beieinander wie im Baltikum. Aber Litauen, Lettland und Estland gelten immer noch
als Geheimtipp. Das Baltikum ist eine verträumte Landschaft, die von romantischen Seen und stillen Mooren durchzogen ist, und wo die deutschen Spuren bis in die
Epoche der Kreuzritter zurück reichen. Das Baltikum steht auch für seine modernen, lebendigen und zugleich geschichtsträchtigen Metropolen Vilnius, Riga und Tallinn.
Das Baltikum ist mehr als eine zauberhafte Region. Es ist ein Landstrich, den es zu entdecken gilt.
Ergänzt wird diese Reise in Bildern mit vielen praktischen Reiseinformationen für alle, die die drei baltischen Staaten auf eigene Faust entdecken möchten.
Voranmeldung bei der vhs 8,- €, Abendkasse: 10,00 €

Zur Anmeldung - 222103D Vortrag: "Zauberhaftes Baltikum“

Aktuelles
Schon gehört...Briefmarken im i-Punkt

Die gängigsten Briefmarken jetzt auch im i-Punkt

Neue Parkzeitregelungen entlang der Hauptstraße zwischen Mittelmühlgasse und Mühlweg

Liebe Bürgerinnen und Bürger, ab dem 20.03.2023 gelten entlang der Hauptstraße auf nördlicher Seite zwischen Mittelmühlgasse und Mühlweg folgende neue…

Das Standesamt informiert

Austritt aus einer Religionsgemeinschaft. Aufgrund der Vielzahl von Kirchenaustritten, möchten wir Sie bitten vorab telefonisch mit uns einen Termin zu…

Schöffenwahl

Im Jahr 2023 finden in Baden-Württemberg die Wahlen der Schöffinnen und Schöffen für die Schöffenamtsperiode 2024 bis 2028 statt. Die schöffenrichterliche…