Einsätze
Einsätze 2021
Nr | Datum | Beschreibung |
---|---|---|
05) | 11.04.2021 | Ausgelöste Brandmeldeanlage, Stadtverwaltung Donzdorf (B3; 23:54 Uhr) |
04) | 09.04.2021 | Dringenede Türöffnung, Person in Notlage; Eisbrunnenstr. (H1; 09:50 Uhr) |
03) | 17.03.2021 | Ausgelöste Brandmeldeanlage Stadtverwaltung Donzdorf, durch Handwerkerarbeiten (B3;11:18 Uhr) |
02) | 16.02.2021 | Wasserrohrbruch in einem Gebäude am Wöhrplatz; Hauptschieber abgestellt (H1; 20:34 Uhr) |
01) | 11.02.2021 | Brand eines Staubsaugers an der Autowaschanlage in Grünbach; (B1; 13:15 Uhr) |
Einsätze 2020
Nr | Datum | Beschreibung | ||
---|---|---|---|---|
39) | 14.12.2020 | Dringende Türöffnung, Person in Notlage, Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet; Gingener Weg (H1; 15:41 Uhr) | ||
38) | 06.12.2020 | Brand einer Fußmatte im Außenbereich eines Gebäudes, ablöschen mit Kleinlöschgerät; Carl-Benz-Straße; Nachdem es bei der Notrufübermittlung zu Kommunikationsschwierigkeiten kam, wurde zuerst ein Brand in Winzingen in der Gartenstraße angenommen, was nach dem Eintreffen bei den Bewohnern für Verwunderung sorgte. Nach der Korrektur der Einsatzadresse machten sich die Einsatzkräfte auf den Weg zurück nach Donzdorf. (B2; 20:44 Uhr) | ||
37) | 06.12.2020 | Dringende Türöffnung, Person in Notlage, Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet; Heinestr., Winzingen (H1; 18:27 Uhr) | ||
36) | 03.12.2020 | Umgestürzter Baum auf der Verbindungsstraße zwischen Donzdorf und der Kuchalb, Baum wurde entfernt: (A;20:08 Uhr) | ||
35) | 23.11.2020 | Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen; Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren die Personen schon aus dem Fahrzeug befreit und wurden durch Ersthelfer versorgt. Ausleuchten und Absperren der Einsatzstelle, Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Rettung, reinigen der Unfallstelle, L1159 Winzingen- Wißgoldingen (H3; 7:00 Uhr) | ||
34) | 19.11.2020 | Unterstützung des Rettungsdienstes, Einsatzstelle ausleuchten und Tragehilfe bei der Rettung einer verletzten Person aus unwegsamem Gelände; Wanderweg oberhalb der Reichenbacher Str. (H1; 17:00 Uhr) | ||
33) | 10.11.2020 | Dringende Türöffnung, Person in Notlage, keine Tätigkeit für die Feuerwehr Person öffnete die Tür selbstständig, Wagnerstr. (H1; 13:29 Uhr) | ||
32) | 13.09.2020 | Unklarer Feuerschein an der Ortsumfahrung, es handelte sich um ein angemeldetetes Lagerfeuer, keine Tätigkeit für die Feuerwehr; Reichenbacher Str. (B1; 03:19 Uhr) | ||
31) | 11.09.2020 | Ausgelöste Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund; Mozartstr. (B2; 04:35 Uhr) | ||
30) | 09.09.2020 | Dringende Türöffnung, Person in Notlage; Marrenstr. (H1; 17:30 Uhr) | ||
29) | 05.08.2020 | Ausgelöste Brandmeldeanlage durch einen brennenden Kochtopf. Der Topf wurde ins Freie gebracht und das Gebäude belüftet; Schillerstr. (B3; 11:45 Uhr) | ||
28) | 01.08.2020 | Gemeldeter Papiercontainerbrand stellte sich als Entstechungsbrand in einer Papierpresse heraus. Die heissen Stellen wurden abgelöscht und die Einsatzstelle wurde belüftet. Poststr. (B1; 21:26 Uhr) | ||
27) | 11.07.2020 | Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B 466 am Ortseingang von Lauterstein-Nenningen (H2; 15:00 Uhr) | ||
26) | 01.07.2020 | Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten; Mozartstr. (B2; 07:48 Uhr) | ||
25) | 25.06.2020 | Brand eines Mülleimers und eines Hundekotbeutelspender am Radweg, Hermann- Schwarz- Str. (B1; 22:53 Uhr) | ||
24) | 03.06.2020 | Überlandhilfe nach Süssen, die Feuerwehr Donzdorf unterstützte die Feuerwehr Süssen bei einem Großbrand auf einem Industriegelände; Haldenstr. Süssen (B3; 18:34 Uhr) | ||
23) | 21.05.2020 | Ein gemeldeter Wohnungsbrand stellte sich glücklicherweise nur als "Essen auf Herd" heraus; Waldenburger Str. (B2; 14:47 Uhr) | ||
22) | 29.04.2020 | Dringende Türöffnung, Person in Notlage; Friedhofstr. Donzdorf (H1; 12:16 Uhr) | ||
21) | 21.04.2020 | Ablöschen eines nicht beaufsichtigten Lagerfeuers an der Grillstelle Oberweckerstell. (B0; 02:36 Uhr) | ||
20) | 24.03.2020 | Dringende Türöffnung, Person in Notlage; Lettenstraße (H1; 23:09 Uhr) | ||
19) | 23.03.2020 | Brand einer landwirtschaftlich genützten Scheune, Ramprechtstr. (B2; 20:49 Uhr) | ||
18) | 17.03.2020 | Auslaufende Betriebsstoffe aus einem PKW, Betriebsstoffe laufen in Abwasserkanal; Mittelmühlgasse (A; 12:02 Uhr) | ||
17) | 03.03.2020 | Aufgrund eines Defektes an einer Rückstauklappe, müssten aus einem Kontrollschacht rund 200000 Liter Wasser abgepumpt werden um den Defekt zu beheben, Hauptstraße (A; 17:20 Uhr) | ||
16) | 01.03.2020 | Türöffnung, Person in Notlage; Mühlweg (H1; 21:41 Uhr) | ||
15) | 28.02.2020 | Erkundung wegen Brandgeruch in einer Wohnung, ein technischer Defekt an einem Elektrogerät war die Ursache. Das Gerät wurde vom Eigentümer stromlos geschaltet. Scherrstr. (B0; 00:10 Uhr) | ||
14) | 27.02.2020 | Nachlöscharbeiten nach dem Großbrand in der Adolf-Kolping-Str.; (A; 13:27 Uhr) | ||
13) | 26.02.2020 | Vollbrand einer Schreinerei; Adolf-Kolping-Str.; (B4; 23:47 Uhr) Link Link | ||
12) | 26.02.2020 | Türöffnung, Einsatzabbruch die Türe wurde vor dem Ausrücken der Feuerwehr geöffnet. (H1; 00:33 Uhr) | ||
11) | 23.02.2020 | Ünterstützung des Rettungsdienst bei einer Personenrettung; Hauptstr.; (H1; 20:00 Uhr) | ||
10) | 12.02.2020 | Ausgelöste Brandmeldeanlage; Aufgrund einer Melderirritation löste die Brandmeldeanlage der Vinzentiuspflege aus; Bei diesem Objekt wird automatisch die Drehleiter der Freiwillige Feuerwehr Süßen mitalarmiert; Schillerstraße (B3; 13:58 Uhr) | ||
9) | 04.02.2020 | Verkehrsunfall Messelbergsteige, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und LKW wurden wir auf die Messelbergsteige alarmiert, aufgrund des Einsatzstichwort VU- LKW wird neben der Feuerwehr Donzdorf mit den Teilorten Winzingen und Reichenbach u. R. auch die Freiwillige Feuerwehr Eislingen/Fils mit dem Rüstwagen alarmiert. Nach dem Eintreffen des Einsatzleiters und der Erkundung das keine Personen eingeklemmt waren, konnten die Anzahl der weiteren Einsatzkräfte schon auf der Anfahrt reduziert werden. Ebenfalls wurde die Feuerwehr Böhmenkirch Abtl. Schnittlingen zur Sperrung der Straße von der Zufahrt am Messelberg hinzugezogen. K1402 Messelbergsteige (H3; 16:41 Uhr) | ||
8) | 03.02.2020 | Wasser im Keller, ca. 20 cm hoch Stand in einem kompletten Keller das Wasser mit einer Tauchpumpe und einem Wassersauger wurde das Wasser abgepumpt. Hauptstr. (A; 10:00 Uhr) | ||
7) | 03.02.2020 | Schwerer Verkehrsunfall auf der B 466 zwischen Grünbach und Lauterstein, gemeldet war eine eingeklemmte Person und 3 beteiligte PKWs. Alle Personen konnten ohne technisches Gerät aus ihren Fahrzeugen befreit werden. Die zum Teil schwerverletzten Personen wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Eine Person verstarb an der Einsatzstelle eine weitere musste mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werde. (H2; 07:73 Uhr) | ||
6) | 23.01.2020 | Überlandhilfe nach Süssen, an einem Industriegebäude kam es zu einem Dachflächenbrand die Feuerwehr Donzdorf unterstützte die Feuerwehr Süssen bei den Löscharbeiten; Fabrikstr. Süssen (B4; 10:46 Uhr) | ||
5) | 20.01.2020 | Kaminbrand; Froschgasse; (B2; 06:32 Uhr) | ||
4) | 05.01.2020 | Ein landwirtschaftliches Anwesen brannte in voller Ausdehnung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gebäude schon lichterloh in Flammen durch den Besitzer und anwesenden Feuerwehrleute konnten die ca. 50 Kühe aus dem Stahl gerettet werden. Durch einen massiven Löscheinsatz konnte ein Übergreifen auf die 4 Gebäude in unmittelbarer Nähe zum Brandobjekt verhindert werden. Die FF Donzdorf mit ihren Teilorten wurde von den Feuerwehren aus Süssen, Salach, Eislingen, Göppingen und von Kreisbrandmeister Michael Reick unterstützt. Das Rotekreuz war ebenfalls mit mehreren Helfen vor Ort. Von der Stadt Donzdorf waren Bürgermeister Stölzle, Amtsleiter Herr Rayer, Ortsvorsteher Herr Stadtmüller und mehrere Mitarbeiter des städtischen Bauhofes sowie der Stadtwerke vor Ort. Den Bewohner von Winzingen ein herzliches Dankeschön für die Versorgung mit warmen Getränken und Vesper über die gesamte Einsatzdauer. Am 06.01.2020 um ca. 17 Uhr war der Einsatz für die meisten eingesetzten Einsatzkräfte zu Ende. Ramprechtstr. (B4/ 22:50 Uhr) | ||
3) | 04.01.2020 | Bei einem PKW der neben einem Wohnhaus stand brannte der Motorraum, er wurde mit einem C-Rohr abgelöscht; Hauptstr. (B2; 06:22 Uhr) | ||
2) | 01.01.2020 | Brennender Müllcontainer auf dem Wanderparkplatz am Messelberg; (B1; 03:08 Uhr) | ||
1) | 01.01.2020 | In einer Scheune gerieten 3-4m³ Sägespäne in Brand, diese wurden von der Feuerwehr in Freie gebracht und abgelöscht. Brunnenweg, Winzingen (B3; 00:22 Uhr) |